WETTERWELT 3 – Grenzschicht

Freitag, 16.07.2021 / Almhaus Hochbärneck, Anger 23, 3283 St. Anton an der Jeßnitz

21 Uhr: Treffpunkt Almhaus Hochbärneck

21:30 Uhr: Einführung in Himmelsbilder durch Werner Büchele von der Astrostation

22 Uhr: Performance, anschließend Sternenbeobachtung

Der Lyriker Hermann Niklas und der Bassist und Komponist Josef Wagner laden zu einer Erkundung der Troposphäre ein, jener Schicht der Atmosphäre, in der sich die meisten Wetterphänomene abspielen. Deren drei Bereiche Erdschicht, Luftschicht und Grenzschicht bilden den Rahmen für drei Performances, in denen sich das Sprechen der Gedichte aus dem Lyrikband „Wetter“ (Limbus Verlag 2020) und das Spiel des E-Basses zu stimmungsvollen Klangkulissen auftürmen. Der erste Abend wird von Christian Falk (Lichtdesign), der zweite von einem Vokalquartett begleitet.

Der Blick in den Himmel und der Blick zum Boden spiegeln zwei grundlegende Aspekte der Kunst wider: den Himmel als Leinwand von Möglichkeiten, als Sinnbild von Hoffnung und Erlösung, den Blick zu Boden hingegen als Form der Besinnung, als Suche nach sich selbst. Jeder Blick zu den Sternen eröffnet neue Perspektiven. Durch die Betrachtung der Natur wird es möglich, zu sich selbst zu finden. Das vermag „Wetterwelt“ mithilfe von Kunst.

Die Wahl der Aufführungsorte führt das Publikum von der Donau über die Moststraße bis zu einer Sternwarte im Naturpark Ötscher-Tormäuer und soll das Ihre zu drei atmosphärisch dichten Abenden beitragen.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Viertelfestival 2021.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s