Die WUTBOX

Ein Projekt von Hermann Niklas und Sapere Aude Das Projekt „WUTBOX“ wird im Rahmen von „Kunst und Kultur im digitalen Raum – CALL 2021“ (Land Niederösterreich und Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport) finanziert und umgesetzt. Es läuft von Oktober 2021 bis Dezember 2022 und richtet sich primär an Jugendliche, Künstler*innen und Bürger*innen der Landeshauptstadt St. Pölten. … Mehr Die WUTBOX

Projekt „Kunstjäger*innen“

Von April bis Juli 2021 begleitete Hermann Niklas und das Team von Sapere Aude 10 Lehrlinge im Projekt „Kunstjägerinnen. Krise braucht Kunst“. Krise und Pandemie wurde reflektiert, Kunst geschaffen, versteckt und aufgespürt im Rahmen einer Kunstschnitzeljagd in St. Pölten. Am 2. Juli um 18 Uhr werden in der Arbeiterkammer Niederösterreich das Projekt, seine Ergebnisse und … Mehr Projekt „Kunstjäger*innen“

Wetterwelt

Der Lyriker Hermann Niklas und der Bassist und Komponist Josef Wagner laden zu einer Erkundung der Troposphäre ein, jener Schicht der Atmosphäre, in der sich die meisten Wetterphänomene abspielen. Deren drei Bereiche Erdschicht, Luftschicht und Grenzschicht bilden den Rahmen für drei Performances, in denen sich das Sprechen der Gedichte aus dem Lyrikband „Wetter“ (Limbus Verlag 2020) und … Mehr Wetterwelt

dicht am licht. die zweite!

Geplant bereits 2020, gestartet im März 2020, abgebrochen durch Corona, nun endlich die Abschlusspräsentation von dicht am licht. Dienstag, 8. Juni 2021dicht am licht. schreiben und erinnernMuseum „Erlauf Erinnert“ in Erlauf / NÖ In Kooperation mit dem Verein Sapere Aude, dem Museum Erlauf Erinnert und dem Zeithistorischen Zentrum Melk begleitet Hermann Niklas eine Schulklasse aus … Mehr dicht am licht. die zweite!

Dichter ran!

Dichter ran!ist ein Projekt von Sapere Aude – einem Verein für Politische Bildung Neben meiner Arbeit als Schriftsteller arbeite ich beim Verein Sapere Aude als Politischer Bildner. Hier zählen zu meinem Aufgabenbereich Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie Entwicklung neuer Methoden für unterschiedliche Bildungsformate. Unsere Programmschiene Dichter ran! ist ein … Mehr Dichter ran!