
Maria Seisenbacher & Hermann Niklas: Konfrontationen.
Gedichte 2005-2007. Artwork Goto.
Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten 2009
Bestellen
Hermann Niklas und Maria Seisenbacher arbeiten in ihrem ersten gemeinsamen Gedichtband Konfrontationen mit kommunizierender Lyrik in Form von Antwortgedichten, die sich als spezielle lyrische Dialogform verstehen. Ein zu einer bestimmten Situation verfasstes Gedicht wird vom Gegenüber aufgenommen, bearbeitet und als Antwort entsteht ein neues Gedicht, das die jeweils andere Sichtweise des Erlebten widerspiegelt. In diesen Konfrontationen wird eine Beziehung gemeinsam und gegeneinander in lyrischen Sprachbildern verarbeitet und das Entstehen einer gemeinsamen Sprache im aneinander Ausprobieren von geschriebener Kommunikation vermittelt. Von üblichen Sprachfloskeln der Liebenden losgelöst zeigen sich Konfrontationen einer gemeinsam, fremden Sprache.
„Konfrontationen“ sind eine Loslösung von alten Lippenbekenntnissen und die Befreiung der Buchstaben im Kommunizieren mit- und gegeneinander. wir drehen nicht das Wort, sondern die Gedanken, die eigenen, die fremden, die anderssprachigen verdrehen wir solange bis ein gemeinsames Fremdes entsteht. es spricht nicht verschlüsselt oder geheimnisvoll, es spricht sich selbst und annähernd wirklich – im Bild, wie in der Schrift. gespalten, vereint und schweigend.