Casa Litterarum
Dank der Österreichischen Gesellschaft für Literaturfür ein Aufenthaltsstipendium in Italien, Palianoauf der Azienda Agricola Colonna.Ein Monat in der Fremde.Der Blick geht weit.
Dank der Österreichischen Gesellschaft für Literaturfür ein Aufenthaltsstipendium in Italien, Palianoauf der Azienda Agricola Colonna.Ein Monat in der Fremde.Der Blick geht weit.
Eine Lesung der Grazer Autorinnen AutorenversammlungMonika Gentner, Hermann Niklas, Klaus Prinz und Lydia Steinbacher lesen Texte zum Thema. Wie der wahre Schauder erst an dem beklemmenden Gefühl der Ungewissheit wächst, folgen die Geschichten und Gedichte düsteren Wandelwegen zwischen Fantasie und Wirklichkeit, blicken in die Abgründe zu beiden Seiten und fragend auf das eigene Selbst, auf dessen … Mehr UnHeimlich
Erst Lyrik, dann einen Brunch genießen! Uns erwartet an diesem Sonntag-Vormittag ein besonderes Erlebnis, das perfekt zum November passt: Das Lyrik-Trio konfrontiert das Publikum gemeinsam mit Josef Wagner am E-Bass mit der Ausgesetztheit des Menschen in der Natur: Wetter, Nomaden, Salige. Die übliche Form der Lesung wird in den Abgrund der Improvisation gerissen. Die Lesenden … Mehr Lyrik zum Essen
Ein Prosatext in der Rampe – Hefte für Literatur 2/21zum Thema „nah:fern“ Präsentation 14. September 12.30 Adalbert-Stifter-Haus, mit Julia Costa und Helmut Neundlinger Die RAMPE 2/2021 nah:fern versammelt ausgewählte Prosa und Lyrik zeitgenössischer deutschsprachiger AutorInnen zum Spannungsfeld von Nähe und Ferne. Andrea Winkler formuliert treffend in ihrem Vorwort: „Es kann zwischen Menschen keine Nähe geben ohne … Mehr Mutmaßungen über Rose
der Himmel als wär das Herz im heilen Ei zersprungen auf einem Nest aus Haar ein Schnabel aus Horn oberhalb der Nadelköpfe steht eine Tränenmaschine und wirft Motoren an ein Taucher in der Wüste findet Blitze aus Sand Bereits zum 6. mal in der Poesiegalerie vertreten! Vielen Dank an das Team für den unermüdlichen Einsatz … Mehr Poesiegalerie, Gedicht Nr. 6
vielen Dank der Jury. Eine willkommene Unterstützung für die Arbeit an neuen Gedichten! „UNTER HOLZ“ heißt das neue Lyrik-Projekt mit Texten zu Natur und Krise!
in der Etcetera Nr. 84: Waldgang. Präsentation am 18.08.2021 um 18:30 Uhrim Barockgarten des Stadtmuseums St. Pölten Waldworte: Daniel Krcal und Julian SchuttingWaldklänge: Andreas AdamWaldphotographien: Gerhard HallstattWaldbegleitung: Thomas Fröhlich http://www.litges.at
in der Poesiegalerie als Gedicht des Tages.danke Poesiegalerie, danke Wieselburg! Wieselburg als Ort Den man sich erst erschaffen muss Mit bloßen Blicken im Dunkel Man glaubt das Weiße fremder Augen zu sehen Mit bloßen Händen und Kompost Mit zu kleinen Stücken gebrochener Sprache Die man glatt streicht Und sich dabei die Finger aufreißt Ich sitze … Mehr Wieselburg als Ort
Freitag, 16.07.2021 / Almhaus Hochbärneck, Anger 23, 3283 St. Anton an der Jeßnitz 21 Uhr: Treffpunkt Almhaus Hochbärneck 21:30 Uhr: Einführung in Himmelsbilder durch Werner Büchele von der Astrostation 22 Uhr: Performance, anschließend Sternenbeobachtung Der Lyriker Hermann Niklas und der Bassist und Komponist Josef Wagner laden zu einer Erkundung der Troposphäre ein, jener Schicht der … Mehr WETTERWELT 3 – Grenzschicht
Ein Projekt im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich von Josef Wagner und Hermann Niklas 9.7.2021: All Arts – Kollmitzberg, Holzhausen 49, 3321 Ardagger 20:30 Uhr: Einlass 21 Uhr: Performance WETTERWELT und Uraufführung ausgewählter Vokalstücke von Josef Wagner Gesang: Christine Gnigler, Lucia Karning, Anja Obermayer, Thekla Wagner Der Lyriker Hermann Niklas und der Bassist und Komponist Josef … Mehr WETTERWELT 2 – Luftschicht